Die Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie ist eine supervidierte und personalisierte Trainings- und Bewegungstherapie für Krebspatient*innen vor, während und nach der medizinischen Behandlung.
Das Konzept der OTT® wurde am Centrum für Integrierte Onkologie an der Uniklinik Köln in Zusammenarbeit mit der Deutschen Sporthochschule entwickelt.
Thierschstraße 21, 80538 München
Die Onkologische Trainingstherapie München befindet sich in einem ruhigen grünen Hinterhofhaus.
Der Zugang erfolgt über die offene Einfahrt in der Adelgundenstraße 1.
Für die Anreise empfehlen wir die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel:
Straßenbahn: Linie 17, Haltestelle "Mariannenplatz"
S-Bahn: Haltestelle "Isartor", etwa 5 Minuten Fußweg über den Ausgang Thierschstraße
U-Bahn: "Marienplatz" oder "Lehel", jeweils rund 10 Minuten Fußweg
Eine begrenzte Anzahl beschilderter Parkplätze stehen im Hinterhof zur Verfügung.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.